Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.01.01 , 11:23 Uhr
FDP

Joachim Behm: Schattenboxen um Bundeswehrstandorte in Schleswig-H olstein

F.D.P. L a n d t a g s f r a k t i o n Schleswig-Holstein 1 Christian Albrecht Pressesprecher
V.i.S.d.P.


F.D.P. Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag Landeshaus, 24171 Kiel Nr. 1/2001 Postfach 7121 Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497 Kiel, Montag, 8. Januar 2001 E - Mail: fraktion@fdp-sh.de Internet: http://www.fdp-sh.de Schließung von Bundeswehrstandorten
Joachim Behm: Schattenboxen um Bundeswehrstandorte in Schleswig-Holstein - Rückkehr zu realistischer Einschätzung gefordert -
Der sicherheitspolitische Sprecher der F.D.P.-Landtagsfraktion, Joachim



Presseinformation Behm, fordert die Landesregierung auf, zu einer realistischen Beurteilung der Möglichkeiten für den Erhalt von Bundeswehrstandorten in Schleswig Holstein zurückzukehren:
"Es ist wenig sachdienlich, wenn die Landesregierung ständig an den Verteidigungsminister appelliert, in Schleswig Holstein möglichst wenig oder gar keine Truppen zu reduzieren oder Standorte zu schließen. Auch in Schleswig Holstein wird es zu schmerzhaften Schließungen kommen,“ meinte Behm.
„Es kommt jetzt darauf an, gemeinsam mit den Kreisen und Kommunen darauf hinzuwirken, dass in Schleswig-Holstein nicht überdurch- schnittlich gekürzt wird.
Bei aller Betroffenheit sollte die Freude überwiegen, Rüstungs- und Verteidigungsausgaben mittelfristig zu Gunsten anderer Investitionen umlenken zu können.
Gleichzeitig fordert die F.D.P. die Landesregierung auf, beim Bund Ausgleichsmaßnahmen für notwendige Schließungen durchzusetzen,“ sagte Behm.
Die F.D.P. erwartet vom Verteidigungsminister, dass die unmittelbar betroffenen Soldaten und zivilen Mitarbeiter umgehend über ihr weiteres Schicksal informieren werden.
Positiv bewertet die F.D.P. den Willen vieler Standorte, "ihre Bundeswehr" im Ort oder in der Region zu behalten.
"Eine bessere aufbauende Bewertung der Bundeswehr kann es im Moment nicht geben,“ meinte Behm abschließend.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen