Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jost de Jager : Landesregierung muss sich konstruktiv am neuen Konzept für Internat Plön beteiligen
LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.dePRESSEMITTEILUNG Nr. 398/00 vom 2. November 2000Jost de Jager : Landesregierung muss sich konstruktiv am neuen Konzept für Internat Plön beteiligenIn einer ersten Stellungnahme begrüßte die CDU-Fraktion das Konzept von Eltern, Schülern, Pädagogen und Butenplönern zu einer Weiterführung des Internats in privater Trägerschaft. Es sei bereits seit 1 ½ Jahren Auffassung der CDU, dass nur eine Privatisierung auf Dauer den Bestand des Internats Schloss Plön gewährleisten könne, so der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jost de Jager. Dazu liegen die Vorschläge nun auf dem Tisch. Das Ministerium müsse sich nun konstruktiv an der Umsetzung dieses Konzeptes beteiligen anstatt es schlecht zu reden.Er begrüße die Eigeninitiative der Beteiligten zur Fortführung des Internats, so de Jager. Die Vorschläge zur Finanzierung und zur inhaltlichen Profilbildung seien eine solide Ausgangsbasis für die weitere Präzisierung und Umsetzung eines Zukunftskonzeptes für das Internat. Das Konzept mache es der Landesregierung zudem nahezu unmöglich, das Internat zu schließen.