Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

23.10.00 , 15:30 Uhr
CDU

Martin Kayenburg: Rücktritt von Generalsekretär Polenz völlig überraschend

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 391/00 vom 23. Oktober 2000



Martin Kayenburg: Rücktritt von Generalsekretär Polenz völlig überraschend
„Für die CDU-Landtagsfraktion ist der plötzliche Rücktritt von Generalsekretär Ruprecht Polenz völlig überraschend gekommen, zumal ein konkreter Anlass für diesen Rücktritt nicht erkennbar war“, so der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Martin Kayenburg.
Ruprecht Polenz sei zwar in der Partei nicht unumstritten gewesen, habe aber sehr sachorientiert und mit viel Fingerspitzengefühl versucht, die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der Union zu bündeln. Im Übrigen hätte er durch Kompetenz und Sachorientierung überzeugt und sei als Mann des Ausgleichs gewissermaßen ein „Brückenbauer“ gewesen.
Sein strategisches Geschick und die Funktion als Speerspitze der Partei hätte er allerdings bisher nicht unter Beweis stellen können. Wenn er sich in dieser Rolle nicht wohlgefühlt haben sollte, dann sei es sicher das Beste, jetzt – rechtzeitig vor den Vorbereitungen für die nächste Bundestagswahl im Einvernehmen mit Angela Merkel vom Amt des Generalsekretärs zurückzutreten, um so einen strategischen Neuanfang zu ermöglichen.
Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt die schnelle Entscheidung für einen Nachfolger. „Den designierten Nachfolger Laurenz Meyer, den ich von vielen Fraktionsvorsitzendenkonferenzen kenne und als einen kompetenten, zukunftsorientierten, energischen Fraktionsvorsitzenden aus Nordrhein-Westfalen kennen gelernt habe, halte ich für eine sehr gute Wahl“, so Kayenburg. Für die bevorstehenden Entscheidungen und Wahlkämpfe sei eine kurzfristige Festlegung auf einen so optimalen Kandidaten geradezu ein Glücksfall.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen