Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/145316.05.2023Stellungnahme zu "Stabile und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sektorenübergreifend weiter entwickeln" und "Patientenzentriert versorgen - Gesundheitsmodellregion einrichten - Sektorenverbindend handeln statt reden"
-
20/145210.05.2023Stellungnahme zum Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (Az.: LVerfG 3/23)
-
20/145110.05.2023Stellungnahme zu "Pflegende Angehörige entlasten - ambulante Versorgung sicherstellen", "Pflegende Angehörige anerkennen, stärken und vor Armut schützen" und "Bedingungen in der pflegerischen Versorgung anpassen, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen besser unterstützen"
-
20/145008.06.2023Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zum Schutz der Denkmale (Denkmalschutzgesetz)
-
20/144915.05.2023Aktenvorlagebegehren betreffend die Entscheidungen für Krankenhausinvestitionen bezüglich imland gGmbH, Regio Kliniken GmbH sowie Sana Kliniken Lübeck GmbH; hier: Übersendungsschreiben zu den vorzulegenden Akten
-
20/144809.05.2023Bemerkungen 2022 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2020; hier: Tz. 11 "Bonus für Perspektivschulen"
-
20/144711.05.2023Stellungnahme "Ja zu mehr Schutz für die Ostsee - Nein zum Nationalpark Ostsee!"
-
20/144614.05.2023Stellungnahme zu "Stabile und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sektorenübergreifend weiter entwickeln" und "Patientenzentriert versorgen - Gesundheitsmodellregion einrichten - Sektorenverbindend handeln statt reden"
-
20/144512.05.2023Stellungnahme zu "Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessern" und "Stärkung der Inklusion in der medizinischen Regelversorgung"
-
20/144412.05.2023Stellungnahme zu "Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen verbessern" und "Stärkung der Inklusion in der medizinischen Regelversorgung"