Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/433329.01.2025Stellungnahme zu "Medienbildung an Schulen braucht solide Grundlagen" und "Medienbildung stärken und zeitgemäß fortentwickeln"
-
20/433229.01.2025Stellungnahme zu "Medienbildung an Schulen braucht solide Grundlagen" und "Medienbildung stärken und zeitgemäß fortentwickeln"
-
20/433121.01.2025Stellungnahme zu "Medienbildung an Schulen braucht solide Grundlagen" und "Medienbildung stärken und zeitgemäß fortentwickeln"
-
20/433029.01.2025Stellungnahme zu "Auf das Mathematik-Debakel 2024 reagieren" und "Masterplan Mathematik der Landesregierung konsequent fortsetzen und weiterentwickeln"
-
20/432929.01.2025Stellungnahme zu "Finanzielle Bildung für bessere Chancen" und "Vielschichtige Finanzbildung ist bereits heute fester Bestandteil von Schulen"
-
20/432814.01.2025"Windenergieplanung Schleswig-Holstein - Berücksichtigung von Landschaftsschutzgebieten" - Präsentation in der mündlichen Anhörung des Petitionsausschusses am 14.01.2025 zur Wiederaufnahme von Landschaftsschutzgebieten als Tabukriterium bei der Landesplanung+
-
20/432729.01.2025"Bericht aus Brüssel" vom 29.01.2025
-
20/432628.01.2025Stellungnahme zu "Finanzielle Bildung für bessere Chancen" und "Vielschichtige Finanzbildung ist bereits heute fester Bestandteil von Schulen"
-
20/432528.01.2025Stellungnahme zu "Menschenrecht auf Gesundheit für alle umsetzen - Menschen ohne Papiere gesundheitlich versorgen!" und "Zentrale medizinische Clearingstellen in Schleswig-Holstein schaffen"
-
20/432427.01.2025Anmeldung des Tagesordnungspunktes "Bericht des Paktes für Gesundheits- und Pflegeberufe hinsichtlich der Ergebnisse des Projektes: "Regionalisierte Analyse pflegerischer Versorgungsstrukturen und -kapazitäten in Schleswig-Holstein 2025"" zur Sitzung des Sozialausschusses am 17.07.2025