Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Landeshaus haben Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) heute den Startschuss für die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum der deutsch-dänischen Volksabstimmungen gegeben und eine Website freigeschaltet. Unter dem Motto „Gemeinsam über Grenzen“ erinnert Schleswig-Holstein im kommenden Jahr an dieses historische Datum. Höhepunkte der Feierlichkeiten werden ein Festgottesdienst, eine Feierstunde und ein großes Bürgerfest am 23. August in Flensburg sein.
Die Grenze war nach einer Volksabstimmung im Jahr 1920 bestimmt worden. Der dänischen Minderheit im nördlichen Schleswig-Holstein werden heute etwa 50.000 Menschen zugerechnet. Landtag und Landesregierung stellen für die Jubiläumsfeierlichkeiten zusammen 660.000 Euro bereit. Über das gesamte Jahr hinweg sind mehr als 90 einzelne Projekte vorgesehen.
Schauspiel zwischen zwei Welten
Als Leuchtturmprojekt des Landtages im Jubiläumsjahr bezeichnete der Parlamentspräsident einen weiteren Termin: die von Schülern gestaltete szenische Lesung „Amphibien – Ein deutsch-dänisches Abstimmungsschauspiel“. Der Landtag berichtete kürzlich von einer Probe am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig in Apenrade („Grenzland – Schauspiel zwischen zwei Welten“). Außerdem werden unter anderem dänische Parlamentarier des Folketings im März im Kieler Landtag zu Gast sein. In diesem Monat soll auch die Ausstellung „Grenzland-Museen“ im Landeshaus eröffnet werden.
Mehr Informationen zu der Pressekonferenz:
Pressemitteilung der Staatskanzlei und des Landtages