Im vollbesetzten Plenarsaal des Landtages haben Landespolitik, Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und Landeshauptstadt Kiel in der zentralen Gedenkstunde des Landes zum heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Für Parlamentspräsident Klaus Schlie ist der Volkstrauertag auch eine „Aufforderung an die Lebenden für die Lebenden, den Krieg als Grundübel der Menschheit aus unserer Welt zu verbannen“. Um zu dauerhaftem Frieden zu finden, seien die schonungslose Auseinandersetzung mit dem Krieg und das Gedenken an die Opfer entscheidende Voraussetzung, so Schlie.
Mit Blick auf das 100-jährige Bestehen des Volksbundes in diesem Jahr richtete Schlie einen besonderen Dank an dessen haupt- und ehrenamtlich Engagierte: „Sie leisten unverzichtbare Arbeit als Vermittler und Versöhner über den Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.“ Auch Ministerpräsident Daniel Günther rief in der offiziellen Gedenkrede seitens der Landespolitik auf, die Erinnerung an Krieg und Zerstörung, an Völkermord und an die unzähligen Verbrechen gegen die Menschlichkeit wachzuhalten.
Weitere Infos / Bild:
Pressemitteilung des Landtages / Pressefoto