Parallel zu den Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit ist im Landtag eine Ausstellung zur Gefangenenmisshandlung in der DDR eröffnet worden. Die von den Gedenkstätten Bautzen und Berlin-Hohenschönhausen konzipierte Wanderausstellung gibt anhand von Fallbeispielen, Zeitzeugen-Interviews und Originalgegenständen Einblick in die Zustände und Misshandlungsmethoden in den DDR-Gefängnissen. „Gewalt hinter Gittern“ ist über die Herbstferien hinaus noch bis zum 3. November zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Lesungs- und Konzertabend
Die Ausstellung ist in drei Teile gegliedert, die die Themen „Gewalt in der Untersuchungshaft“, „Gewalt im DDR-Strafvollzug“ und „strafrechtliche Aufarbeitung der Gewalt“ behandeln. Architektonisch sind die Präsentationsflächen aus offenen Archivschränken mit Fotos, Dokumenten, Exponaten, Filmen und Hörstationen gestaltet.
Am 24. Oktober findet begleitend zur Ausstellung in der Reihe „Politische Literatur im Landtag“ ein Lesungs- und Konzertabend mit dem Liedermacher und ehemaligen Hohenschönhausen-Insassen Stephan Krawczyk statt.
Die Ausstellung ist bis zum 3. November im Landeshaus täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei, nur der Personalausweis ist erforderlich.