Zur Eröffnung von Schleswig-Holsteins größter Verbraucher- und Agrarmesse mit Tierschau und Landtechnik betonte Landtagspräsident Schlie am Donnerstagmorgen, er freue sich insbesondere darauf, „sich mit Landwirten über die Themen auszutauschen, die sie jeden Tag betreffen.“ Er rief dazu auf, die Herausforderungen in der Landwirtschaft „gemeinsam anzugehen und zu bewältigen.“ Außerdem hob Schlie den besonderen Stellenwert des Agrarsektors für Schleswig-Holstein hervor: „Die große Bedeutung der Landwirtschaft für unser Land zwischen den Meeren wird hier auf der Norla in besonderer Weise sichtbar.“
Vier Tage stehen Abgeordnete und Mitarbeiter des Landtages in Halle 4 auf dem Rendsburger Messegelände am Nord-Ostsee-Kanal zu Gesprächen bereit. Zahlreiche Informationsmaterialien und eine digitale Präsentation liefern Wissenswertes über das Parlament. Ein interaktives Quiz lockt mit zahlreichen Preisen. Ein weiteres Highlight: Erstmals können Besucher per VR-Brille auf virtuelle Zeitreise durch das Landeshaus gehen. Highlights der Norla in Bild und Ton gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Landtages, Instagram und Twitter.
600 deutsche Aussteller
Auf dem Messegelände präsentieren sich bis Sonntag knapp 600 Aussteller aus ganz Deutschland und dem Ausland in den Bereichen Landwirtschaft, Tierzucht und -haltung, erneuerbare Energien, Haus und Garten sowie Ernährung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Tiere: Neben Rindern, Schweinen, Schafen und Hühnern sind nach Angaben der Messeleitung unter anderem Ponys und Bienen dabei. Die Landestierschau findet traditionell jedes zweite Jahr im Rahmen der Norla statt. Zur nunmehr 70. Messe erwarten die Veranstalter rund 70.000 Besucher an vier Tagen.