Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefotos aus dem Landtag

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für unsere digitalen Bilder.

Aktuelle Pressefotos

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Kiel, 24. Juni 2024: Eine Delegation des Südtiroler Landtages, hier im Gespräch mit dem Ältestenrat des schleswig-holsteinischen Parlaments, ist zu Besuch im Norden. Rechts im Bild der Südtiroler Landtagspräsident Arnold Schuler (2.v.r.), links Parlamentspräsidentin Kristina Herbst (2.v.l.)
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • 14. Juni, Kiel: Landtagspräsidentin Herbst begrüßt den scheidenden Kommandanten der „Gorch Fock“, Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 2 MB
  • 14. Juni, Kiel: Das Banner des frischgebackenen Fußball-Erstligisten Holstein Kiel weht am Mast des Segelschulschiffs „Gorch Fock“.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 2 MB
  • 14. Juni, Kiel: Landtagspräsidentin Kristina Herbst auf dem Weg zur Begrüßung der „Gorch Fock“ nach drei Monaten Ausbildungsfahrt.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 2 MB
  • 12. Juni, Kiel: Der Europaausschuss-Vorsitzende Malte Krüger (li.) freut sich mit den Spielführern des FC Landtag, Martin Balasus (CDU/Mitte) und Jan Kürschner (Grüne), auf das Spiel am 15. Juni in Nordschleswig.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • 12. Juni, Kiel: Der Europaausschuss-Vorsitzende Malte Krüger (li.) freut sich mit den Spielführern des FC Landtag, Martin Balasus (CDU/Mitte) und Jan Kürschner (Grüne), auf das Spiel am 15. Juni in Nordschleswig.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • 11. Juni, Jagel: Ein Kampfjet auf dem Flugfeld des Luftwaffenstützpunktes in Jagel bei Schleswig beim Nato-Manöver "Tiger Meet". Landtagspräsidentin Kristina Herbst ist dort zu Gast.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • 11. Juni, Jagel: Landtagspräsidentin Kristina Herbst, hier mit Major Marc Brettenbücher, besucht das Nato-Manöver "Tiger Meet" auf dem Luftwaffenstützpunkt Jagel bei Schleswig.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 11. Juni 2024: Die Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni überreicht ihren vierten Tätigkeitsbericht für die Kinder- und Jugendhilfe an Landtagsdirektor Prof. Utz Schliesky (re.)
    Foto: Landtag, Michael Neubauer
    Größe: 7 MB
  • Kiel, 22. Mai 2024: Der für Thomas Losse-Müller nachgerückte Abgeordnete Kianusch Stender (beide SPD) spricht Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu Beginn der Mai-Tagung den Amtseid nach.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 21. Mai 2024: Mit dem Demokratiepreis ausgezeichnet: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, hier bei seiner Dankesrede im Plenarsaal des Landtages.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 21. Mai 2024: Altbundespräsident Joachim Gauck (Mitte) mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst (rechts) und Oliver Stolz, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 1 MB
  • Kiel, 14. Mai 2024: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (Mitte) und Ministerpräsident Daniel Günther (li.) mit dem Team des Bundesliga-Aufsteigers Holstein Kiel.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 14. Mai 2024: Begeisterter Empfang des frischgebackenen Bundesliga-Aufsteigers Holstein Kiel im Schleswig-Holsteinischen Parlament. Trainer Marcel Rapp (am Mikrofon) dankt Landtagspräsidentin Herbst und Ministerpräsident Günther (Mitte) für die Ehrung.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 6 MB
  • Kiel, 25. April 2024: Landtagspräsidentin Kristina Herbst stellt das neue Landtagsmobil vor
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 25. April 2024: Landtagspräsidentin Kristina Herbst stellt das neue Landtagsmobil vor
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 25. April 2024: Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Landtagsdirektor Utz Schliesky bei der Vorstellung des neuen Landtagsmobils
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 13. März 2024: Der belgische Botschafter Geert Muylle stellt auf dem Länderabend Belgien im Plenarsaal die Ziele und Vorhaben der belgischen EU-Ratspräsidentschaft vor.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 5 MB
  • Kiel, 13. März 2024: Der belgische Botschafter Geert Muylle (Mitte) trägt sich vor dem Länderabend im Beisein von Landtgapräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther in das Gästebuch des Landtages ein.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 13. März 2024: Landtagspräsidentin Kristina Herbst überreicht dem belgischen Botschafter Geert Muylle anlässlich des Länderabends Belgien im Plenarsaal des Landtages ein Gastgeschenk – eine Flasche Himbeergeist.
    Foto:
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 06. März 2024: Der Vorsitzende des Petitionsausschusses, Hauke Göttsch, und Landtagspräsidentin Kristina Herbst präsentieren die neugestaltete Plattform des Petitionsausschusses im Netz
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 23. Februar 2024: Anlässlich des 2. Jahrestages des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine ist auf dem Landtag die ukrainische Flagge gehisst.
    Foto: Landtag, Anna-Kathrin Gellner
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 23. Februar 2024: Anlässlich des 2. Jahrestages des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine hält Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu Beginn der Plenarsitzung eine Ansprache.
    Foto: Landtag, Thomas Eisenkrätzer
    Größe: 3 MB
  • 26. Januar 2024: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Landtag. In einer Schweigeminute gedenken die 150 Gäste der Opfer von Gewalt, Rassenhass und Krieg..
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 6 MB
  • Kiel, 26. Januar 2024: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Landtag. Prof. Dr. Andrea Löw, stellvertretende Leiterin des Instituts für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, hält eine Gedenkrede.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 11 MB
  • Kiel, 19. Januar 2024: Blick von der Besuchertribüne auf den vollbesetzten Plenarsaal zu Beginn des Symposiums „Aus der Corona-Krise lernen – gemeinsam besser werden“.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 19. Januar 2024: Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben eröffnet das Symposium „Aus der Corona-Krise lernen – gemeinsam besser werden“: „Wir haben noch Potential zum Besserwerden“.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 16. Januar 2024: Bischöfin Nora Steen (li.) und der landeskirchliche Beauftragte, Pastor Dr. Wilko Teifke (2.v.l.) werden von Landtagspräsidentin Kristina Herbst (2.v.r.) und Landtagdirektor Utz Schliesky (re.) begrüßt
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 15. Januar 2024: Die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer (2.v.r.), bei Landtagspräsidentin Kristina Herbst im Amtszimmer, flankiert von Bürgerschafts-Direktor Hans-Joachim von Wachter (li.) und Landtagdirektor Utz Schliesky.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 15. Januar 2024: Die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer (li.), und die schleswig-holsteinische Parlamentspräsidentin Kristina Herbst tauschen Gedanken während der Besichtung des Plenarsaals aus. Im Hintergrund: Bürgerschafts-Direktor Hans-Joachim von Wachter.
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 11. Januar 2024: Im Landeshaus wird das „Instrument des Jahres 2024“ ‒ die Tuba ‒ vorgestellt. Auf dem Foto (v. li.): Alexandra Ehlers, Präsidentin Landesmusikrat, Jörgen Roggenkamp, musikalischer Botschafter, Kristina Herbst, Landtagspräsidentin und Schirmherrin, und Gyde Opitz, Sparkassen-/Giroverband
    Foto: Landtag, Sönke Ehlers
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 5. Januar 2024: Rund 80 als Heilige Drei Könige verkleidete Mädchen und Jungen besuchen den Landtag. Da ist ein Gruppenfoto mit Parlamentspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ein Muss.
    Foto: Landtag, Thomas Eisenkrätzer
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 5. Januar 2024: Rund 80 als Heilige Drei Könige verkleidete Mädchen und Jungen besuchen den Landtag. Vor dem Landeshaus werden sie von Parlamentspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) empfangen.
    Foto: Landtag, Thomas Eisenkrätzer
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 5. Januar 2024: Rund 80 als Heilige Drei Könige verkleidete Mädchen und Jungen besuchen den Landtag. Ein Sternsinger schreibt das Segen bringende Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ an den Eingang des Landeshauses.
    Foto: Landtag, Niko Wasmund
    Größe: 3 MB

Landtagspräsidentin

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 788 KB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 766 KB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 725 KB

Landeshaus

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Landeshaus, Eingang
    Foto: Landtag
    Größe: 4 MB
  • Landeshaus mit Plenarsaal
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB