Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Kalender

Diskussion im Landtag

wirtschaftsport

Politik trifft Sport und Wirtschaft 

Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr
Schleswig-Holstein-Saal

Nach einem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Politik trifft Sport“ im Oktober 2023 setzen wir den Dialog mit dem Sport als Leitbild für die Politik fort.

Weitere Informationen und Anmeldung

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Ausschuss-Sitzungen.

Der Landtag stellt sich vor

Der 20. Landtag

Die Aufgaben des Schleswig-Holsteinischen Landtages sind in Artikel 16 der Landesverfassung festgelegt. Mehr

Die Landtagspräsidentin

Die Landtagspräsidentin führt die Geschäfte des Landtages und vertritt den Landtag als oberste Repräsentantin nach außen. Mehr

Abgeordnete

Dem 20. Landtag gehören 69 Abgeordnete an. Alle Landtagspolitiker – mit Link zu Kurzbiografie und Foto – im Überblick: Mehr

Ausschüsse

Die ständigen Ausschüsse werden durch das Parlament für die Dauer einer Wahlperiode benannt und besetzt. Mehr

Beauftragte des Landtages

Unabhängige Beratung

Beim Schleswig-Holsteinischen Landtag sind vier Landesbeauftragte angesiedelt, die das Parlament beraten und ihm regelmäßig über ihre Arbeit berichten. Die Beauftragten werden für sechs Jahre vom Landtag gewählt. Sie arbeiten unabhängig und sind nur dem Gesetz unterworfen.

Ihre Tätigkeitsfelder reichen von Beratung in sozialen Angelegenheiten über Belange vom Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund bis zu politischer Bildungsarbeit.

Samiah El Samadoni
Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten und Beauftragte für die Landespolizei

Michaela Pries
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

Doris Kratz-Hinrichsen
Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

Dr. Christian Meyer-Heidemann
Landesbeauftragter für politische Bildung

Rundgang durch das Landeshaus

In einem virtuellen 360-Grad-Rundgang können Sie einen Blick in das Kieler Landeshaus werfen. Auf dem Rundgang erhalten Sie Informationen über den Landtag und die Geschichte des Parlamentsgebäudes. 

Rundgang starten

360Rundgang