Logo des Schleswig-Holsteinischen Landtages S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r   L a n d t a g

Landtags-INFOthek: Umdruckregister 17. Wahlperiode

Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregister 17.WP > Umdrucke 599 bis 500
Umdr. Nr. Datum Urheber / Titel

Vorgang

599
22.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung (betr. "Schuldenbremse")
CAU, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften
Vorgang
598
18.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
597
21.03.2010
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen und Änderungsanträgen zur Änderung der Landesverfassung (sog. "Schuldenbremse")
CAU, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Volkswirtschaftslehre
Vorgang
596
18.03.2010
Stellungnahme zur Anhörung "Schuldenbremse"
BdSt, Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
595
19.03.2010
Berichtsantrag zu Gigaliner im grenzüberschreitenden Einsatz
SPD
Vorgang
594
19.03.2010
Berichtsantrag des Wirtschaftsministers zum Einsatz von Gigalinern in Schleswig-Holstein, im grenzüberschreitenden Verkehr und den erteilten Ausnahmegenehmigungen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
593
18.03.2010
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen und Änderungsanträgen zur Änderung der Landesverfassung (sog. "Schuldenbremse")
IfW, Institut für Weltwirtschaft
Vorgang
592
19.03.2010
Stellungnahme zur geplanten Änderung der Landesverfassung: Staatliche Bildungsbereitstellung, öffentliche Schuldenbeschränkung, politische Verantwortlichkeit: Versuch einer Synthese
Universität Flensburg, Prof. Dr. G. Grözinger
Vorgang
591
18.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Verpflichtungserklärung zum Akteneinsichtsantrag
Vorgang
590
17.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Aussagenehmigung
Vorgang
589
16.03.2010
Stellungnahme zum Thema "Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums"
LandesschülerInnenvertretung der Gymnasien und Gesamtschulen in Schleswig-Holstein
Vorgang
588
16.03.2010
Stellungnahme zum Thema "Mittagsversorgung an Kindertagesstätten und Schulen
LandesschülerInnenvertretung der Gymnasien und Gesamtschulen in Schleswig-Holstein
Vorgang
587
21.04.2010
hier: Umdruck 17/587 (neu)
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen (Tariftreuegesetz)
SSW
Vorgang
586
18.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
LEB, Landeselternbeirat für Grund- und Hauptschulen sowie Förderzentren in Schleswig-Holstein
Vorgang
585
17.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
LAG, Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
584
18.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
583
18.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
Legasthenie-Liga Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
582
17.03.2010
Antrag auf Berichtserstattung zum Thema "Gebundene Ganztagsschulen"
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
581
18.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
VEK, Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
580
18.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
AHS, Aktion Humane Schule Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
579
18.03.2010
Beschlussvorlage für den Sozialausschuss zum Gesetzentwurf zur Änderung des Heilberufekammergesetzes
CDU; SPD
Vorgang
578
16.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Aussagegenehmigung
Vorgang
577
17.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Auskunftsverweigerungsrecht
Vorgang
576
16.03.2010
Stellungnahme zur Umsetzung von G8
DIE LINKE, Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Vorgang
575
17.03.2010
Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen (Tariftreuegesetz)
Wissenschaftlicher Dienst des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Vorgang
574
17.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes (Nachmeldung)
SPD
Vorgang
573
15.03.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Europäisches Parlament; Ulrike Rodust, MdEP
Vorgang
572
11.03.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund; Europabeauftragte
Vorgang
571
05.03.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern
Vorgang
570
23.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vorgang
569
23.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Bayerische Staatskanzlei
Vorgang
568
17.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Minister/in für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Vorgang
567
11.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Sächsische Staatskanzlei
Vorgang
566
11.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei
Vorgang
565
04.02.2010
Stellungnahme zum EU-Schulobstprogramm
Europäisches Parlament
Vorgang
564
04.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
563
09.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
562
09.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
561
15.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
560
02.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
559
08.03.2010
Stellungnahme zum Schulobstprogramm
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vorgang
558
08.03.2010
Stellungnahme zum Schulobstprogramm
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Vorgang
557
11.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
556
05.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
555
08.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
554
04.03.2010
nicht öffentlich
1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss HSH Nordbank II; hier: Mitteilung über die neue Beschlussfassung zur Einsichtnahme in die und zur Weitergabe der Sitzungsniederschriften
Vorgang
553
10.03.2010
Antrag auf Berichtserstattung zum Thema "Aufnahmeerlass"
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
552
16.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Heilberufekammergesetzes
SPD
Vorgang
551
08.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zum Dreizehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
VZN, Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland e.V.
Vorgang
550
17.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes
CDU
Vorgang
549
10.03.2010
Stellungnahme zur Großen Anfrage "Soziales Europa"
Beauftragte/r für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
Vorgang
548
16.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
547
16.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
GEW, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein
Vorgang
546
16.03.2010
Antrag auf Berichtserstattung zum Thema "Hilfe für die schleswig-holsteinnischen Urlaubsorte nach dem Sturmtief "Daisy""
SPD
Vorgang
545
16.03.2010
Antrag auf Berichtserstattung zum Thema "Google Street-View"
DIE LINKE
Vorgang
544
16.03.2010
Stellungnahme zur Großen Anfrage "Soziales Europa"
Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
543
07.03.2010
Stellungnahme zur "Umsetzung des EU-Schulobstprogramms"
Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen
Vorgang
542
16.03.2010
hier: Umdruck 17/542 (neu)
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung (betr. "Schuldenbremse")
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
541
15.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
LSV, Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
540
21.04.2010
hier: Umdruck 17/540 (neu)
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWahlG)
Mehr Demokratie e.V., Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
539
16.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes
SSW
Vorgang
538
08.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt
Vorgang
537
15.03.2010
Stellungnahme zu den Anträgen zur Entlastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des achtjährigen Gymnasiums
GGG, Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Gesamtschulverband, Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
536
11.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Landesverfassung (betr. "Schuldenbremse")
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Vorgang
535
14.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
GGG, Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
534
16.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf über die Zustimmung zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein über die Unterbringung und Behandlung von Gefangenen der Justizvollzugsanstalten des Landes Schleswig-Holstein im Zentralkrankenhaus der Untersuchungshaftanstalt Hamburg
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
533
03.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
SoVD, Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
532
15.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landesfischereigesetzes (LFischG)
Landesvereinigung Nordseekrabben- und Küstenfischer e.V.
Vorgang
531
13.03.2010
Stellungnahme zur Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums (G9)
LEB, Landeselternbeirat für Grund- und Hauptschulen sowie Förderzentren in Schleswig-Holstein
Vorgang
530
09.03.2010
Vorlage für den Europaausschuss zum Antrag "Umsetzung der EU-Ostseestrategie in Schleswig-Holstein"
CDU; FDP
Vorgang
529
15.03.2010
Beschwerde in dem Wahlprüfungsverfahren über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 27. September 2009; Wahlprüfungsbeschwerde - Az.: LVerfG 14/10, 15/10, 16/10 und 17/10 (206 Seiten)
Wissenschaftlicher Dienst des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Vorgang
528
30.03.2010
Vorlage der Staatskanzlei i.S. Sachstandsbericht zum Projekt KoPers
Finanzminister/in; Staatskanzlei
Vorgang
527
23.03.2010
Schreiben des IM i.S. Altschuldenfonds für die Kommunen
Finanzminister/in; Innenminister/in
Vorgang
526
17.03.2010
Vorlage des MBK i.S. Förderung von Eltern-Kind-Zentren
Finanzminister/in; Minister/in für Bildung und Kultur
Vorgang
525
17.03.2010
Unterrichtung des Finanzausschusses über die am Schluss des Haushaltsjahres 2009 verbliebenen Haushaltsreste
Finanzminister/in
Vorgang
524
17.03.2010
Vorlage des MWV i.S. "SAFIR-FhG - bildgestützte Medizin" Förderung aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft
Finanzminister/in; Minister/in für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Vorgang
523
11.03.2010
Elterninitiative bezüglich Schullaufbahn nach G9
Elterninitiative Pro G9 Heikendorf
Vorgang
522
10.03.2010
Stellungnahme der Elterninitiative Niebüll zu den geplanten Änderungen hinsichtlich G7/G9 am Gymnsasium
Elterninitiative G8/G9 Niebüll
Vorgang
521
03.03.2010
EU-Fördermittel für Schleswig-Holstein und den Ostseeraum
Ministerpräsident/in
Vorgang
520
09.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG
FDP
Vorgang
519
10.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWahlG)
CDU
Vorgang
518
10.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes (LVerwG)
CDU
Vorgang
517
10.03.2010
Beschlussvorlage zur Beschwerde gegen die Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 28.01.2010 über einen Einspruch gegen das festgestellte Ergebnis der Landtagswahl vom 27. 09. 2009; Wahlprüfungsbeschwerde - Az.: LVerfG 11/10 -
CDU; FDP
Vorgang
516
08.03.2010
Stellungnahme zur Großen Anfrage "Soziales Europa"
IHK, Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein
Vorgang
515
05.03.2010
Stellungnahme zu "Residenzpflicht in Schleswig-Holstein aufheben"
Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
514
09.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes
FDP
Vorgang
513
09.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
512
10.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG)
SPD
Vorgang
511
10.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Sparkassengesetzes
SPD
Vorgang
510
10.03.2010
Benennung von Anzuhörenden zum Gesetzentwurf zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG)
SSW
Vorgang
509
08.03.2010
Antwort des MASG zum Thema "Aktuelle Situation der Finanzierung der Aidsberatungsstellen in Schleswig-Holstein"
Minister/in für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Vorgang
508
05.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zum Dreizehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
NDR, Norddeutscher Rundfunk
Vorgang
507
05.03.2010
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kindertagesstätten- und des Schulgesetzes
AWO, Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
506
08.03.2010
Informationen des MASG zum Gesetzentwurf zur Änderung des Heilberufekammergesetzes
Minister/in für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Vorgang
505
23.03.2010
hier: Umdruck 17/505 (neu)
Sitzungstermine des Wirtschaftsausschusses für die zweite Hälfte des Jahres 2010, Entwurf
Wirtschaftsausschuss; Stenographischer Dienst und Ausschussdienst
Vorgang
504
04.03.2010
Antrag auf Berichtserstattung zum Thema: "Aktuelle Situation des Modells der Hausarztzentrierten Versorgung gem. § 73b SGB V für Schleswig-Holstein unter Berücksichtigung des Datenschutzes im Allgemeinen und der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zur Datenvorratsspeicherung im Besonderen"
SPD
Vorgang
503
04.03.2010
Stellungnahme zum Antrag "Residenzpflicht in Schleswig-Holstein aufheben"
REFUGIO e.V.
Vorgang
502
05.03.2010
Stellungnahme zum Antrag "Residenzpflicht in Schleswig-Holstein aufheben"
Diakonie, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein, Landesverband der Inneren Mission e.V.
Vorgang
501
08.03.2010
Beschwerden gegen die Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 28.01.2010 über Einsprüche gegen das festgestellte Ergebnis der Landtagswahl vom 27.09.2009
Landtagspräsident/in
Vorgang
500
08.03.2010
Pluspunkte FÖJ Schleswig-Holstein: Warum ist das FÖJ mehr wert als ein Minimalbeitrag?
Trägergemeinschaft für das FÖJ am s.-h. Nationalpark Wattenmeer
Vorgang
Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregi ster 17.WP > Umdrucke 599 bis 500

Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 27.10.2009
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Datenschutz | Impressum | Webmaster | Hilfe